PDF kostenlos Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft
Doch nach dieser Website entdecken konnte man nicht daran zweifeln, als auch sein, wie das Gefühl, hart mehr. Es scheint, dass diese Internet-Seite die besten Sammlungen von Führungs verwendet zu überprüfen. Wenn Sie Interesse an einem solchen Gegenstand haben, Rilke Und Rodin: Die Geschichte Einer Freundschaft kann eine Wahl sein. Wow, wie dieses Buch so viel. Fühlen Sie sich genau das gleiche? Nun, in der Tat, es wird nicht schwer sein, wenn diese Veröffentlichung als Lese Produkt erwarten. Nach dem Auffinden der fantastische Website, da dies im Internet-Bibliothek, werden wir so sehr einfach sein, sicherlich zahlreiche Kategorien von Publikationen zu entdecken.

Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft

PDF kostenlos Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft
Lesen ist wichtig für uns. Durch die Überprüfung konnten wir eine Reihe von Vorteilen fühlen, wie das Verständnis in Bezug auf verschiedene andere Leben zu verbessern und auch andere Welt das Leben. kann die Überprüfung sein, etwas, alles zu überprüfen zu überprüfen. Zeitschriften, Zeitungen, Geschichte, einzigartig, und auch Führungen sind die Beispiele. Die Produkte zu überprüfen, sind auch die Broschüren der Fiktion, die wissenschaftliche Forschung, die nationale Politik und andere Quellen auch zu finden.
Dennoch dieser Alter erlauben Sie auch das Buch aus verschiedenen Quellen zu erhalten. Der Offline-Veröffentlichung Speicher konnte ein gemeinsamer Ort seinen Führer zu erhalten, zu überprüfen. Aber jetzt können Sie ebenfalls in der Internet-Bibliothek suchen. Diese Seite ist nur einer der Online-Bibliothek, wo Sie Ihre abgeholt einen finden können auszuchecken. Nun, heute Rilke Und Rodin: Die Geschichte Einer Freundschaft ist ein Buch, das Sie unten finden können. Dieses Buch hat die Tendenz, Führer zu sein, dass Sie brandneue Motivationen bieten wird.
Sie können nicht wirklich das Gefühl, dass diese Veröffentlichung so wichtig sein wird, wie Sie heute denken, aber sind Sie sicher? Erfahren Sie mehr über Rilke Und Rodin: Die Geschichte Einer Freundschaft und Sie könnten tatsächlich die Vorteile der Lektüre dieser Veröffentlichung finden. Die mitgelieferte Soft-Dokumente Veröffentlichung dieses Titels wird sicherlich die hervorragende Lage bieten. Auch das Lesen ist nur Freizeitbeschäftigung; Sie konnte beginnen Erfolg b dieses Buches zu sein. Glauben Sie mehr in Führungen zu bewerten. Sie können nicht beurteilen, dass es sehr wichtig ist, oder jetzt nicht. Lesen Sie dieses Buch in Soft-Daten und erhalten die Methoden von Ihnen zu speichern.
Heute bietet die innovative Innovation ständig die unglaublichen Eigenschaften genau, wie dieses Buch. Jeder muss eine solche spezifische Analyse Produkt erhalten, in Bezug auf die wissenschaftliche Forschung oder Fiktionen; es wird sicherlich auf ihre Konzeption ab. Oft müssen Sie sicherlich soziale oder Wissenschaft Veröffentlichung zu überprüfen. In einigen Fällen müssen Sie die Fiktion oder literarischen Werken Veröffentlichung mehr Unterhaltung haben. Es wird Ihren Zustand zu garantieren, um weitere Ideen zu erhalten und auch Erfahrungen ein Buch zu lesen.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Rachel Corbett ist Redakteurin des Modern Painters Magazine. Sie schreibt für The New Yorker, New York Times, the BBC, New York Magazine. Sie lebt in Brooklyn.Helmut Ettinger, Dolmetscher und Übersetzer für Russisch, Englisch und Chinesisch. Übersetzte Ilja Ilf und Jewgeni Petrow, Polina Daschkowa, Darja Donzowa, Sinaida Hippius, Gusel Jachina, Michail Gorbatschow, Henry Kissinger und viele andere ins Deutsche.
Produktinformation
Taschenbuch: 379 Seiten
Verlag: Aufbau Taschenbuch; Auflage: 1 (15. Februar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746635543
ISBN-13: 978-3746635545
Größe und/oder Gewicht:
11,5 x 2,8 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.7 von 5 Sternen
5 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 409.048 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Es muss schon eine sehr ungleiche Freundschaft zwischen dem "rationalen Gallier in den Sechzigern" (Rodin) und dem "romantischen Deutschen in den zwanzigern" (Rilke) gewesen sein. Rachel Corbett beschreibt die beiden Künstler als sehr gegensätzliche Naturen.Manchmal benutzt die Autorin so herrliche sprachliche Bilder die man sich einfach merken muss: "Wenn man sich Rodin als einen Berg vorstellt, dann war Rilke der Nebel, der ihn umgab."Rodin und Rilke haben aber auch Gemeinsamkeiten. Beide hatten lange damit zu tun, dass ihre Künstlerkarriere in Gang kommt. Der Bildhauer Rodin ist ein Mann der Eindrücke und keinesfalls der Nachahmung gewesen, dies brauchte Jahre um anerkannt zu werden und sich in der Künstlerwelt durchzusetzen. Rilke hatte ebenso Schwierigkeiten sich Gehör zu verschaffen. Besuche bei Tolstoi und Tschechow liefen voll gegen den Baum, was Rilke wohl besonders nahe ging.1902 dann treffen Rilke und Rodin in Paris aufeinander und sehr schnell wurde klar: Der junge Schüler aus Deutschland hatte seinen Lehrer gefunden. Aber Vorsicht! Es geht gut zwischen den Beiden, Rodin macht Rilke sogar zu dessen Sekretär, der darf sogar bei ihm wohnen, aber eines Tages jagt er ihn wegen einer Lappalie aus seinem Haus."Als das zwanzigste Jahrhundert sich von dem neunzehnten löste..." da war dies auch gleichzeitig ein Schritt in eine neue Künstlergeneration, ja mehr noch, in Frankreich klopfte der Kubismus an und in Deutschland war der Expressionismus angekommen.Dieses Buch habe ich mit großem Gewinn gelesen. Viele andere Künstler jener Zeit trifft man bei Rachel Corbett wieder. Sie nimmt den Leser mit nach Frankreich und Worpswede und sie schafft es, die große Freundschaft zwischen Rilke und Rodin eindrucksvoll und auch einfühlsam aufs Papier zu bringen. Nachdem Rodin Rilke aus seinem Haus geworfen hat, gibt es Jahre später eine Versöhnung, aber es wird klar: Der kleine unsichere Schüler hatte sich von seiner Vaterfigur längst abgenabelt.
Eigentlich hat die amerikanische Journalistin Rachel Corbett in ihrem gut und zügig zu lesenden Buch, "Rilke und Rodin. Die Geschichte einer Freundschaft", auch ganz nebenbei zwei Künstlerbiographien erzählt. Es gibt hier Kurzbiographien der beiden, so dass der Leser (besonders natürlich derjenige, der mit Rilke oder / und Rodin noch nicht vertraut sein sollte) weiß, was vor der Begegnung der beiden in deren Leben geschehen ist. Dieses Buch wurde von einer amerikanischen Autorin geschrieben, auch für ein amerikanisches Publikum. Daher wundert sich der mit Rilke vertraute Leser vielleicht, wie knapp manches aus Rilkes Leben in wenigen einfachen Sätzen zusammengefasst wurde. So erklärt Rachel Corbett den Lesern kurz, was es mit Schwabing auf sich hat: "Er (Rilke) ließ sich in Schwabing nieder, einem Bezirk im Zentrum der Stadt, der für eine hohe Konzentration von Studenten und Künstlern bekannt war.", Seite 42.Rilke und Rodin haben sich 1902 in Paris kennengelernt, Rilke hatte das Angebot bekommen ein Buch über Rodin zu schreiben. Er war zu diesem Zeitpunkt 27 Jahre alt. Hier schneiden sich die beiden Lebensläufe. Und hier, im mittleren Teil des Buchs, zeigt die Autorin gut, wie romanhaft sie die Pariser Verhältnisse ausschmücken kann, wie sehr sie die Leser in das Paris dieser Jahre mitnehmen kann: " An einem dunstigen Nachmittag im August 1902 kam Rilke am Pariser Gare du Nord an. Den Reisenden wurde empfohlen, ihr Gepäck umgehend einem Träger anzuvertrauen, um vor Dieben sicher zu sein. Deren Oper waren vor allem Touristen, die fassungslos auf die vielen Menschen in der riesigen verglasten Bahnhofshalle starrten. Als Rilke, das Hemd bis zum Kragen zugeknöpft und die Hose verknittert, auf die Straße trat, machte er große Augen beim Anblick dieser fremden Stadt. Er war noch nie in einer Industriemetropole wie dieser gewesen mit all dem Motorenlärm, dem Tempo und den Massen von Menschen. (...) Er sah von Krankheiten gezeichnete Gestalten mit schweren Geschwüren, in der Sonne verdörrte Bäume, Bettlerinnen, `deren Augen wie Pfützen austrockneten`. Und überall Hospitäler.", Seite 113.Was Rilkes Biographie angeht, hat jeder Leser die Möglichkeit, die Daten und Aktivitäten des Dichters (die hier erzählt werden) anhand der "Rilke Chronik" des Insel-Verlags (die es seit 1975 gibt) zu überprüfen. So habe ich manche Ereignisse aus Corbetts Biographie gegengelesen.Fazit: ein unterhaltsames, gut geschriebenes Buch über Rilke und Rodin. Vielleicht auch eine Rilke-Annäherung für Einsteiger ?!(J.Fromholzer)
Bei mir ist es Rachel Corbett durch ihren lebensnahen authentischen Schreibstil gelungen, eine neue Sicht auf das Leben und Werk von Rainer Maria Rilke zu erhalten. Im Vergleich zu eher wissenschaftlich und akribisch auf kleinste Fakten ausgerichtete Biografien ist das Buch für den Leser unserer Zeit aus meiner Sicht sehr ansprechend geschrieben. Die unverblümten Darstellungen aus dem Leben von Rilke und Rodin macht es möglich, sich persönlich in das Leben während der Zeit der Moderne hineinzuversetzen. Rachel Corbett's Anspruch ist es nicht, eine wissenschaftlich präzise recherchierte Arbeit vorzulegen. Insofern sollte der Kritiker etwas Nachsicht walten lassen, wenn es im Zuge der bevorzugten Quellennutzung aus dem englischen Sprachraum zu kleinen aber tolerierbaren Ungenauigkeiten kommt. Der heutige an Rilke und Rodin interessierte Leser wird, wie ich meinen, an diesem Buch seine Freude haben.
Corbett erzählt anschaulich und unterhaltsam die Geschichte der lebenslangen Lehrer-Schüler-Beziehung zwischen Rodin und Rilke. Ob es eine echte Freundschaft zwischen den beiden ungleichen Künstlern gab, wie der Untertitel suggeriert, kann ich auch nach Lektüre dieses Buches nicht sagen. Wenn, dann waren es jedenfalls ziemlich ungleiche Freunde, die beiden Alphatiere Rodin und Rilke. Das Buch dürfte allen gefallen, die Interesse an Paris und an der Zeit des Fin de Siècle haben. Einen Stern Abzug für Aussagen, wie "Giverny, der luxuriöse Vorort von Paris" (S. 119) oder vom "königlichen Empfang" Rilkes 1906 in der Nähe von Düsseldorf (S. 186), die ohne weitere Begründung für den Leser nicht nachzuvollziehen sind.
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft PDF
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft EPub
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft Doc
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft iBooks
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft rtf
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft Mobipocket
Rilke und Rodin: Die Geschichte einer Freundschaft Kindle
0 komentar:
Posting Komentar